DIE TRAUMSTADT

Anna: Ich würde gern eine Stadt ohne Autos haben.

Ben: Nein, es würde mir nicht gefallen!

Clara: Ja, Anna, das wäre schön!

Ben: In einem kleinen Dorf haben wir ein krankes Kind gesehen. Das Kind konnte nicht gepflegt werden, weil seine Eltern kein Auto hatten.

Clara: Ja, ich habe davon gehört!

Anna: Das ist nicht möglich!

Doris: Ich schlage vor, eine Stadt ohne Umweltverschmutzung zu haben.

Bianca:Das ist unmöglich!

Claudia: Das ist cool!

Bianca: Ich schlage vor, eine Stadt mit mehr Fahrrädern zu haben.

Doris: Ich habe davon sprechen hören.

Claudia: Ich denke, dass wird sich nie verwirklichen!

Wir würden nicht in die Schule gehen, aber ans Meer.

Es würde kein Geld mehr geben. Wir würden Steine haben, um einzukaufen.

Um den Haushalt zu machen, würden wir Roboter haben.

Wir würden nicht mehr arbeiten müssen, denn wir sollten nur noch Steine sammeln.

Ein Stein würde so viel wert wie 5 € sein.

Es würde keine Umweltverschmutzung geben.

Man könnte den ganzen Tag schlafen und am Abend feiern.

Peter: Ich würde gern eine autofreie Innenstadt haben.

Imke: Nein, ich bin nicht einverstanden! Wenn es eine autofreie Innenstadt geben würde, hätten die Verkäufer Angst weniger Kunden zu haben.

Julia: Ich bin für Peters Idee!

Imke: Wenn in Tokyo die Luft schlecht ist, darf nur die Hälfte der Autos fahren.

Peter: Ja, es ist gut, ich habe davon sprechen hören.

Julia: Ich schlage vor, fliegende Autos zu haben. So könnten die Fuβgänger ohne Gefahr bummeln.

Imke: Es ist unmöglich!

Ich würde gern weniger Umweltverschmutzung haben.

Wenn es weniger Umweltverschmutzung geben würde, wäre es gesünder.

Ich hätte gern mehr Parks in der Stadt.

In meiner Traumstadt würde es weniger Lärm geben.

Ich möchte  gern weniger Autos haben, die die Luft verschmutzen.

Man könnte mehr Autos mit "GPL" haben.

Es würde keine Polizei mehr geben

Es würde mehr Busse geben.

Retour à la page productions d'élèves

Retour à l'accueil