EIN INTERVIEW MIT

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART

Wolfgang Amadeus Mozart ist 1756 geboren und er ist 1791gestorben.

Er war Komponist, Pianist, Geigespieler, Organist, Dirigent und Konzertmeister.

Hier ein Exklusives Interview mit dem weltberühmten Wolfgang Amadeus Mozart!

 

BILD: Guten Tag, wie geht es Ihnen?

Mozart: Mir geht es gut!

BILD: Wie heiβen Ihre Eltern?

Mozart: Mein Vater ist Leopold und meine Mutter heiβt Anna Maria

BILD: Was ist Ihr erstes Werk?

Mozart: Mein erstes Werk ist eine Symfonie: KV 16

BILD: Wie alt waren Sie da?

Mozart: Ich war 9 Jahre alt

BILD: Welches sind Ihre bekannteste Werke?

Mozart: Die Zauberflöte, die Hochzeit des Figaros sind einige meiner bekanntesten Werken

BILD: Im welchem Jahr sind Sie gestorben?

Mozart: Seit 1791 und ich bin in Topform!

 

WOLFGANG AMADEUS MOZART

(Salzburg 1756- Wien 1791)

Die Etapen des musikalischen Lebens von Mozart

Er ist in Salzbuzrg(derzeit Österreich) am 27. Januar 1756 geboren. Er heiratet Constance Weber 1782. Er ist am 5. Dezember 1791 gestorben.

Vom Alter von drei Jahren spielt Mozart auf dem Klavier seiner Schwester. Er spielt consertos für Klaviere, Sonaten für Geigen und Klaviere. Sein Vater war stolz auf ihn und erkannte bald Wolfgangs Talent.

Mozart ist in seiner Geburtsstadt unglücklich. 1776 ist Mozart 20 Jahre alt und beschlieβt, Salzburg zu verlassen. Mozart kann schlieβlich, befreit von der Autorität seines Vaters und seines Arbeitsgebers, frei komponieren. 1782 schreibt er den Text und die Musik für die "Entführung aus dem Serail". Ab diesem Jahr macht Mozart Krisen, die immer ernsthafter werden.

2 Monate vor seinem Tod scheint Mozart endlich Erfolg mit der "Zauberflöte" zu haben. Nach seinem Tod wird sein Körper in der gemeinsamen Grube geworfen. Erst nach seinem Tod wurde er weltberühmt.

 MOZART

                                  - Wann und wo sind Sie geboren?                                                                Wann haben Sie Ihr erstes Werk komponiert?

                                - Ich bin 1756 in Salzburg geboren                                                                    - Im Alter von 6 Jahren

                                - Sind Sie viel gereist?                                                                                    - Wie heiβt Ihr Vater?

                                 - Ja, zum Beispiel nach Paris, London, Brussel, Lyon, Genf, usw.                       - Er heiβt Leopold

                                - Was ist Ihre letzte Oper?                                                                             - Was kann Ihr Vater für ein Instrument spielen?

                               - Es ist die "Zauberflöte"                                                                                       - Er kann Geige spielen

                               - Welche Bedeutung hat der Buchstabe K, der am Anfang                            - Haben Sie als Kind ein Lehrer gehabt?  

                               Ihrer Werke steht?                                                                                            - Nein, mein Vater hat mir alles beigebracht.

                             - K steht für Ludwig von Köchel                                            

Retour à la page productions d'élèves

farm_home_7.gifRetour à l'accueil